AUFTAKT ZUM WETTBEWERB BÜRO & UMWELT 2021
UNTERNEHMERTREFF NACHHALTIGKEIT – THEMA:
BESCHAFFUNG NACHHALTIGER BÜROPRODUKTE & AUFTAKT ZUM WETTBEWERB BÜRO & UMWELT 2021
Informationen, Erfahrungsaustausch und Networking – per Zoom. Wir zeigen Möglichkeiten eines schonenden Umgangs mit Ressourcen im Büroalltag und starten den Wettbewerb "Büro & Umwelt" 2021.
Impuls-Referate:
- "Der Wettbewerb Büro & Umwelt", Dieter Brübach (stv. Vorsitzender, B.A.U.M. e.V.)
- "Die Vergabekriterien des Umweltzeichens Blauer Engel für Büropapiere", Almut Reichart (Umweltbundesamt)
- "Homeoffice? Aber nachhaltig!", Martin Könneker (ASSMANN Büromöbel GmbH & Co. KG)
Mit dem Unternehmenstreff Nachhaltigkeit bietet B.A.U.M. eine Onlineversion seiner Eventreihe zum Informations- und Erfahrungsaustausch zu aktuellen Nachhaltigkeitsthemen an – alle 14 Tage freitags von 9.00 bis 10.00 Uhr (plus Networking im Anschluss).
Die Preisträger des Wettbewerbs „Büro & Umwelt“ 2020 stehen fest!
Wir gratulieren allen Unternehmen und Einrichtungen, die 2020 am Wettbewerb "Büro & Umwelt" teilgenommen haben. Sie bewiesen auch im 13. Wettbewerbsjahr wieder großes Engagement im Hinblick auf einen schonenden Umgang mit Ressourcen im Büroalltag.
Aus den Bewerbungen entschied sich die Jury in den fünf Wettbewerbskategorien für folgende Preisträger:
Kategorie 1: Unternehmen mit bis zu 20 Mitarbeitenden
- ASB Akademie GmbH
- Hofstetter FM+Beratung
- Büro-/EDV-Dienstleistungen Inh. Margit Fritz
Kategorie 2: Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitenden
- bb-net media GmbH
- Bauverein der Elbgemeinden eG
- bremenports GmbH & Co. KG
Kategorie 3: Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitenden
- Alnatura Produktions- und Handels GmbH
- Provinzial Rheinland Versicherungen
- Konzept-e für Bildung und Soziales GmbH
Kategorie 5: Behörden, andere öffentliche Verwaltungsstellen und weitere Einrichtungen
- Labor für nachhaltige und nützliche Innovationen (SAI-Lab) an der Technische Universität Berlin
- Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V. (FEST)
Außerdem erhielten viele weitere Unternehmen und Einrichtungen Auszeichnungs- und Anerkennungsurkunden zugesprochen.