"Das Pariser Klimaschutzabkommen und die UN-Nachhaltigkeitsziele haben
gezeigt: Die Weltgemeinschaft will unseren Planeten vor den Folgen des
Klimawandels bewahren und lebenswert erhalten – für diese und für kommende
Generationen. Die Bundesregierung hat deshalb 2019 das Klimaschutzprogramm 2030
verabschiedet. Damit erreichen wir nicht nur unsere Klimaziele, wir machen
gleichzeitig unsere Wirtschaft und Gesellschaft fit für die Zukunft.
Auch in Büros können wir die natürlichen Ressourcen und das Klima schützen:
zum Beispiel beim Drucken, bei der
Beschaffung und Nutzung elektronischer Geräte und beim Heizen. Umweltschutz und
Nachhaltigkeit sollten deshalb in alle Büros Einzug finden. Die öffentliche
Hand ist bereits aktiv bei der nachhaltigen Beschaffung. Ich unterstütze darum
sehr gern den Wettbewerb „Büro & Umwelt“, der auch in diesem Jahr die
besten Ideen zum Klima- und Ressourcenschutz im Büro auszeichnet."
Svenja Schulze
Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
